Das 17. Festival Haltestelle Woodstock (Przystanek Woodstock) findet am 4., 5. und 6. August 2011 in Kostrzyn/Küstrin, direkt an der deutsch-polnischen Grenze statt. Beginn in nur 9 Tagen!
Sehen wir mal, was heute auf dem Festivalgelände alles los war
Unter der Adressewww.woodstock.festiwal.mobigibt es die mobile Version der Festivalseite, die der Veranstalter speziell für eure Handys vorbereitet hatte. Ich habe sie selber ausprobiert – alles funktioniert, ganz unten ist die Version auf Englisch. Es gibt Infos über die Konzerte (Hauptbühne und Folkbühne), Akademie der Wunderschönen Künste und wichtigste Infos über Sicherheit und erste Hilfe im Festival.
Der Portal für Geschichte-Liebhaber der Stadt Kostrzyn www.starykostrzyn.pl stellte ins Netz ein Video, das den Weg vom Küstriner Bahnhof zum Festivalgelände zeigt. Diesen Weg bin ich selbst mehrmals gegangen. Mit einem Rucksack dauert es ca. 30-40 Minuten. Ausserdem gibt es jedes Jahres Busse, die zwischen dem Bahnhof und dem Festivalgelände pendeln. Im letzten Jahr kostete die Fahrt 3 Zloty.
Der Wechsel des Wetters in Kostrzyn/Küstrin brachte die zusätzliche Energie mit. Mit großer Freude informieren wir, dass am letzten Samstag um 17:30 Uhr wurde die Große Bühne aufgebaut!
Jetzt fehlen nur die Bands, die hier bald spielen werden. In den nächsten Tagen wird die Beleuchtung und die Elektrik der Bühne installiert. Am Sonntag entstanden die Infrastruktur der Akademie der Wunderschönen Künste auf dem Hügel und die Lager des Peace Patrols. Auch das Team der Firma TOI TOI baute die sanitäre Infrastruktur. Auch die Bewohner der Stadt Kostrzyn kommen ständig zum Festivalgelände und drücken uns die Daumen.
Das Festival Haltestelle Woodstock beginnt in 9 Tagen, am Donnerstag, 4. August 2011.
Die Wolkenbrüche sind auch in Kostrzyn gekommen. Das erschwert die Arbeiten, aber sie werden jeden Tag fortgesetzt. Die Hauptbühne ist immer größer und von frühen Morgenstunden wird das Riesemzelt auf dem Hügel aufgebaut.
Auf das Festivalgelände ist auch das Team des Fernsehens aus Gorzow Wielkopolski gekommen, das Material über die Festivalvorbereitungen drehte.
Lebensmittel – Milchprodkukte, Wurstwaren, Backwaren, Getränke, Süßigkeiten, Gemüse und Osbt, sowie Chemie- und Körperpflegeartikel, Kleidungen und Sachen, die ihr auf dem Festival gebrauchen könnt – Taschenlampen, Zelte, Schlafsäcke, Matratzen.
Preise?
Identisch wie in den anderen Lidl-Filialen in Polen.
Kann man Artikel für Kinder kaufen?
Leider nein. Im Lidl-Laden kann man keine Kinderartikel kaufen (Windel, Baby-Berikost).
Form des Einkaufens?
Das Woodstock-Lidl ist ein Selbstbedienungsladen mit Wagen und Körben.
Kann man im Woodstock-Lidl Alkohol kaufen?
Nein, im Woodstock-Lidl wird alkohol nicht verkauft.
Wann eröffnet der Lidl-Laden?
Der Woodstock-Lidl eröffnet am 2. August und arbeitet bis zum 7. August. Die Öffnungszeiten: 6:00-3:00 Uhr (6 Uhr am Morgen – 3 Uhr in der Nacht)
Auf das Woodstock-Gelände ist schon das erste Team des Peace Patrols (freiwillige Helfer im Festival) angekommen. Die Gruppe von 13 Personen arbeitete den ganzen Tag lang bei der Abladung von Transport und Vorbereitung des Backstage.
Auch auf dem übrigen Teil des Festival-Geländes dauern Arbeiten. Am Montag kamen die Gäste aus der Stiftung Viva Kultura, die schon das allen Woodstockgästen bekannte Zelt aufbauen. In diesem Zelt gibt es immer das Krishna-Friedensdorf, das für seine einzige Atmosphäre und gutes günstiges Essen berühmt ist.
Letzte Woche schrieb ich von dem ersten Woodstockgast. Derzeit zelten auf dem Gelände schon 7 Woodstockfans, die aufmerksam die Arbeiten beobachten.
Schon zum 6. Mal wird auf dem Festival Haltestelle Woodstock die Blutspende-Aktion veranstaltet.
Im ersten Jahr der Aktion spendeten 700 Personen Blut, 2009 waren es schon 2376 Personen, vor einem Jahr 3.000. Zu den vier Blutspendestellen in Zielona Gora, Katowice, Poznan und Warszawa trafen insgesamt 1500 Bluteinheiten. Die Teams der Blutspendestellen kommen in diesem Jahr in Kostrzyn/Küstrin schon am 2. August. Die Blutspende beginnt am 3. August
Blut wird in den speziellen hochmodernen Busen unter der Einhaltung von strengen Gesundheits- und Hygieneregeln abgenommen.