Im Rahmen des ökologischen Projektes „Sauberes Woodstock“ laden wir alle Woodstock-Gäste zur Teilnahme an der großen Kampagne ein, um Wertstoffe aus den während des Festivals produzierten Abfällen zurückzugewinnen. Die Sammlung und Trennung von Abfällen, die wir euch vorschlagen möchten, ist revolutionär und innovativ und vor allem, lässt es uns gemeinsam das Gelände des schönsten Festivals der Welt sauber zu halten. Mit eurer Hilfe können wir das erste, und wahrscheinlich das größte Festival werden, das vollständig den von seinen Gästen erzeugten Müll trennt!
Wie funktioniert es?
Im Festivalgelände gibt es siebzehn speziell gekennzeichnete ÖKO-Punkte, in denen man kann:
– einen Müllsack abholen
– Abfälle abgeben
– Abfälle unter der Aufsicht eines Mitarbeiters des ÖKO-Punktes zu trennen.
Darüber hinaus beschlossen auch die Festival-Partnern sich dieser Aktion anzuschließen und sie werden auch in seine Zonen die ÖKO-Punkte vorbereiten, die sich auf das Sammeln von bestimmten Abfällen spezialisieren:
ÖKO-Punkt CARLSBERG- Hier könnt ihr Aluminiumdosen und Bier-Becher bringen und diese gegen Öko-Gadgets tauschen.
ÖKO Punkt ALLEGRO wartet auf Getränke PET-Flaschen, die ihr gegen Wasser tauscht.
ÖKO Punkt LIDL ist ein Ort, wo man Altpapier abgeben kann und es gegen einen Apfel tauschen.
Also unsere herzliche Bitte – meldet euch bitte an einem der ÖKO-Punkte und holt euren Sack ab. Helft uns Woodstock aufzuräumen!
Gefällt mir:
Like Wird geladen …