Schlagwort-Archive: Stiftung WOSP

VIDEO: Reportage über den Veranstalter des Festivals Haltestelle Woodstock im deutschen Fernsehen

Jurek Owsiak – Reportage bei MDR

Am letzten Samstag konnte man im MDR eine Reportage sehen, die sehr gut die Tätigkeit der polnischen NGO „Große Orchester der Feiertagshilfe“, des Veranstalters des Festivals Haltestelle Woodstock darstellt. Der Beitrag ist online anzusehen. Die Stiftung WOSP ist die größte Nichtregierungsorganisation Polens, die sich auch des enormen gesellschaftlichen Vertrauens erfreut und der Chef, Jurek Owsiak, ist allen bekannt.

Seit 20 Jahren organisiert die Stiftung eine eintägige Spende im ganz Polen, während der das Geld gesammelt wird, für das dann die modernsten medizinische Geräte für Kinderkrankenhäuser gekauft werden.

Werbung

Festival Haltestelle Woodstock 2011 – Treffen der medizinischen Dienste

In der letzten Wochen fand in Szadowo ein Organisationstreffen der medizinischen Dienste, die am Festival Haltestelle Woodstock 2011 arbeiten werden. Gekommen sind 50 Personen: Ärzte, Krankenpfleger, Sanitäter und Hebammen, d.h. ein Drittel von allen, die das Festival vor Ort sichern werden.

Das Treffen diente dazu, die Regeln und die Details der Zusammenarbeit zu besprechen. Es wurden auch Übungen durchgeführt, die den Ärzten und Sanitätern dabei helfen, sich besser kennenzulernen und was daraus folgt, besser in einem Team auf dem Festival zu arbeiten.

Quelle: www.wosp.org.pl/woodstock
F
oto: www.wosp.org.pl/woodstock


Festival Haltestelle Woodstock – Preis für die Band Papa Roach

In der Internetabstimmung des Goldenen Kreisels gewann in diesem Jahr die Band Papa Roach. Sie wurden von den Woodstockfans die beste Band im Jahre 2010 für die Hauptbühne.

Da sie am 30. Juni in Warschau gespielt hatten, war es leider unmöglich, dass sie die einladung auch für diesjhäriges Festival Haltestelle Woodstock annehmen. Die Preisverleihung fand aber am am letzten Donnerstag in Warschau nach ihrem Konzert statt.

Der Chefveranstalter des Woodstock-Festivals, Jurek Owsiak, verlieh den Musikern den Preis im Stodola-Klub.

Hier Konzertfragmente und das Interview mit der Band Papa Roach (englische Untertiteln).

Das Festival Haltestelle Woodstock 2011 beginnt in einem Monat. Es dauert drei Tage lang (4., 5. und 6. August 2011)! 

Quelle: www.wosp.org.pl/woodstock
F
oto: www.wosp.org.pl/woodstock


Festival Haltestelle Woodstock 2011 – Festivalregeln

Regeln des Festivals Haltestelle Woodstock
(4., 5. und 6. August 2011, Kostrzyn nad Odra, Küstrin) 

Gelten für alle Festivalteilnehmer

  1. Das Festival Haltestelle Woodstock (Przystanek Woodstock) ist eine kostenlose Veranstaltung, die auf einem allgemein zugänglichen Gelände stattfindet.

  2. Auf dem Festivalgelände:
    a) Wir weder bringen mit noch handeln mit irgendwelchen Drogen.
    b) Wir weder bringen noch handeln mit Partydrogen
    c) Es ist verboten irgendwelche Gewaltart zu zeigen.
    d) Wir weder bringen mit noch handeln mit irgendwelchem Alkohol.

  3. Auf dem Festivalgelände gilt das Verbot für Alkoholgenuss in den Zonen, die mit entsprechenden Zeichen markiert werden (alkoholfreie Zonen, poln. „strefa wolna od %”.).

  4. Verkauf und Genuss von Bier findet ausschließlich in den dazu angewiesenen Orten statt.

  5. Wir bringen auf das Konzertgelände keine Glasverpackungen und Gegenstände mit, die die Gesundheit und das Leben bedrohen können. Das ist für eure Sicherheit!

  6. Auf dem gesamten Festivalgelände gilt ein Verbot für “offenes” Feuer (Lagerfeuer, Gasflaschen, Pyrotechnik, Grill etc.). In der Hinsicht auf Brandgefahr ist es verboten, in den Waldgebieten des Festivalgeländes Zigaretten zu rauchen.

  7. Ohne schriftliche Genehmigung des Veranstalters ist verboten auf dem Festivalgelände Ausstellungen, Happenings, Darstellungen zu organisieren, die in die persönliche Freiheit eingreifen.

  8. Es ist verboten irgendwelche Schallsignale zu verwenden, die den Verlauf und die Aufnahme der Konzerte stören könnten.

  9. Wir bringen auf das Konzertgelände keine professionellen audiovisuellen Geräte ohne die schriftliche Genehmigung des Veranstalters mit.

  10. Alle Urheberrechte gehören der Stiftung Wielka Orkiestra Swiatecznej Pomocy und der Firma Zloty Melon.
    (Leider gibt es immer wieder die Bildmaterialien, die nicht nur das Abbild der Festivalteilnehmer ohne ihre Zustimmung, als auch die Musik ohne Zustimmung ihrer Autoren benutzen. Die Stiftung WOSP behält sich alle Rechte vor, die aus dem Urheberrecht entstehen.)

  11. Wir klettern weder auf die Bühne noch auf die technischen Gebäude.

  12. Während der Konzerte fahren wir keine Kraftfahrzeuge auf dem Festivalgelände.

  13. Auf dem Festivalgelände gilt das Parkverbot auf den Fluchtwegen, Feuerwegen, sowie auf den allen Verkehrsstrecken. Die falsch geparkten Fahrzeuge werden von dem Veranstalter abgeschleppt.

  14. Alle Festivalteilnehmer sind dazu verpflichtet, sich an alle Hinweise der Ordnungsdienste des Veranstalters zu halten – die Ordnungsdienste tragen spezielle rote, gelbe und blaue T-Shirts. Das ist für eure Sicherheit!

  15. Die Regelung zu brechen zieht eine sofortige Aufforderung nach sich, das Festivalgelände zu verlassen.

Darüber hinaus bittet die Stiftung WOSP darum, die Sauberkeit um sich und um seinen Zelt zu beachten. Wir bitten auch darum, eigenen Zeltplatz zu putzen, bevor man das Festivalgelände verlässt.

Die Regelung wird auf den Tafeln auf dem Festivalgelände aufgehängt, auf den Webseiten des Veranstalters und im Infomaterial des Festivals veröffentlicht.

Quelle: www.wosp.org.pl/woodstock

Foto: Gosia


Die Stfiftung WOSP hat die Ergebnisse der Geldspende veröffentlicht

 

Die Stiftung WOSP (der Veranstalter des Festivals Haltestelle Woodstock) hat während des Großen Finale am 9. Januar 2011  das Geld  für medizinische Geräte für Kleinkinder mit urologischen und nephrologischen Krankheiten gesammelt.

Die Ergebnisse sind letzte Woche bekanntgegeben. Die Pressekonferenz fand in einem… Bergwerk, ca. 320 Meter tief. Die Stiftung WOSP hat über 47 Millionen Zloty (ca. 11 Mio. €) gesammelt. Die ganze Summe wird für die hochmodernen medizinische Geräte für Kinderkrankenhäuser ausgegeben.

Das Festival Haltestelle Woodstock ist mit dem Geld von Sponsern veranstaltet, und nicht vom Geld aus dieser Spende. Das Festival ist seit seinem Anfang vor 17 Jahren eine unkommerzielle Veranstaltung. Es gibt keine Eitrittskarten, die Musik und Atmosphäre sind umsonst. Das Festival ist als ein „Danke schön“ für alle Freiwillige Helfer veranstaltet, die im Januar bei der Geldspende mitwirken.

 

Quelle: www.wosp.org.pl/fundacja

 

 

 


Carlsberg-Biergarten im Festival Haltestelle Woodstock 2011

Wie ihr schon vielleicht gehört habt, der Hauptsponsor des 17. Festivals Haltestelle Woodstock (4.-6. August 2011) ist die Firma Carlsberg. Diese Biermarke sponsert auch die 14. Fußball-Europameisterschaft, die 2012 in Polen und in der Ukraine stattfindet.

Der Veranstalter des Festivals, die Stiftung Das Große Orchester der Feiertagshilfe (poln. Stiftung WOSP), möchte diese zwei Ereignisse verbinden. Aus diesem Anlass erscheint auf dem Festivalgelände etwas Neues, und nämlich: Carlsberg – Euro 2012 – Dorf, das die Fußballfans versammelt und dessen Leitmotiv die Woodstock-Fußball-Europameisterschaft ist- ein Fußballwettkampf, der auf einem durch die Firma Carlsberg gebauten Fußballplatz stattfindet. Die Fußballfans werden die Möglichkeit haben, die Details über EURO 2012 kennen lernen und …. die Tickets für die interessantesten Fußballspiele der Fußballmeisterschaft im Jahre 2012 gewinnen!.

Die Woodstock-Fußball-Europameisterschaft ist ein Wettkampf für 16 Amateurmannschaften, von denen jede Fußballmannschaft ein der europäischen Länder „repräsentiert“. Diese 16 Länder werden im Rahmen einer Internetabstimmung unter der allen 52 Ländern ausgewählt, die aktuell Ausscheidungsspiele spielen. Die Fußballspiele werden an den Festivaltagen gespielt, Endspiel ist am Samstag (6. August) geplant.

Die Details werden gleich auf einer speziellen Internetseite der Stiftung WOSP und der Firma Carlsberg dargestellt.

Quelle: www.wosp.org.pl/woodstock


Das 19. Große Finale der Stiftung WOSP findet am Sonntag, dem 9. Januar 2011 statt

Über das 19. Große Finale

Die Stiftung WOSP (der Veranstalter des Festivals Haltestelle Woodstock) hat sich entschieden das Geld während des 19. Finales für medizinische Geräte für Kleinkinder mit urologischen und nephrologischen Krankheiten zu sammeln.

 

Die Stiftung Das Große Orchester der Feiertagshilfe (Fundacja Wielka Orkiestra Swiatecznej Pomocy) spielt schon zum 19. Mal! Traditionell am zweiten Sonntag im Januar (9. Januar 2011) tausende Freiwillige gehen auf die Straßen um das Geld für die neuesten medizinischen Geräte für polnische Krankenhäuser zu sammeln. Im Jahre 2011 spielen wir für Kinderurologie und -nephrologie.

Was ist Stiftung WOSP?

 

Die Stiftung „Das Große Orchester der Feiertagshilfe” (Fundacja Wielka Orkiestra Swiatecznej Pomocy, kurz WOSP) wurde vor 20 Jahren gegründet. Sie ist seit vielen Jahren die aktivste Nichtregierungsorganisation in Polen, die sich gleichzeitig des größten gesellschaftlichen Vertrauens erfreut. Jedes Jahr im Januar organisiert die Stiftung eine eintägige, allgemeinpolnische Sammlung von Spendengeldern für den Kauf von medizinischen Geräten für die polnischen Kinderkrankenhäuser.

 

Dieser Tag wird das Finale des Großen Orchesters der Feiertaghilfe genannt. In Polen ist er wie ein großer nationaler Feiertag. Das Fernsehen überträgt den Verlauf der Spendenaktion live, in ganz Polen (und auch im Ausland, wo die Polen leben) finden Hunderte von Konzerten, Spendenaktionen und Feiern statt, auf den Straßen der polnischen Städte und Dörfer erscheinen ca. 120.000 Volontäre.

 

In den mehr als 19 Jahren seiner Tätigkeit sammelte die Stiftung Spenden im Wert von fast 110 Millionen US-Dollar und gab diese für medizinische Ausrüstung aus. Die von der Stiftung gekauften medizinischen Geräte befinden sich heute in allen polnischen Kinderkrankenhäusern. Es handelt sich dabei um Geräte der neuesten technischen Generation.

 

Quelle: www.wosp.org.pl/woodstock


%d Bloggern gefällt das: