Schlagwort-Archive: regeln

Festival Haltestelle Woodstock 2012 / Regelung

Regeln des Festivals Haltestelle Woodstock 2012 (2.-4. August 2012)

Gelten für alle Festivalteilnehmer

  1. Das Festival Haltestelle Woodstock (Przystanek Woodstock) ist eine kostenlose Veranstaltung, die auf einem allgemein zugänglichen Gelände stattfindet.
  2. Die Zelte dürfen nur in ausgewiesenen Plätzen aufgebaut werden.
  3. Auf dem Festivalgelände:
    a) Wir weder bringen mit noch handeln mit irgendwelchen Drogen.
    b) Wir weder bringen noch handeln mit Partydrogen
    c) Es ist verboten irgendwelche Gewaltart zu zeigen.
    d)  Wir weder bringen mit noch handeln mit irgendwelchem Alkohol.
  4. Auf dem Festivalgelände gilt das Verbot für Alkoholgenuss in den Zonen, die mit entsprechenden Zeichen markiert werden (alkoholfreie Zonen, poln. „strefa wolna od %”.).
  5. Verkauf und Genuss von Bier findet ausschließlich in den dazu angewiesenen Orten statt.
  6. Wir bringen auf das Konzertgelände keine Glasverpackungen und Gegenstände mit, die die Gesundheit und das Leben bedrohen können. Das ist für eure Sicherheit!
  7. Auf dem gesamten Festivalgelände gilt ein Verbot für “offenes” Feuer (Lagerfeuer, Gasflaschen, Pyrotechnik, Grill etc.). In der Hinsicht auf Brandgefahr ist es verboten, in den Waldgebieten des Festivalgeländes Zigaretten zu rauchen.
  8. Ohne schriftliche Genehmigung des Veranstalters ist verboten auf dem Festivalgelände Ausstellungen, Happenings, Darstellungen zu organisieren, die in die persönliche Freiheit eingreifen.
  9. Wir klettern weder auf die Bühne noch auf die technischen Gebäude.
  10. Während der Konzerte fahren wir keine Kraftfahrzeuge auf dem Festivalgelände.
  11. Auf dem Festivalgelände gilt das Parkverbot auf den Fluchtwegen, Feuerwegen, sowie auf den allen Verkehrsstrecken. Die falsch geparkten Fahrzeuge werden von dem Veranstalter abgeschleppt.
  12. Die Regelung zu brechen zieht eine sofortige Aufforderung nach sich, das Festivalgelände zu verlassen.

Darüber hinaus bittet die der Festivalveranstalter (die Stiftung WOSP) darum, die Sauberkeit um sich und um eigenes Zelt zu beachten. Wir bitten auch darum, eigenen Zeltplatz aufzuräumen, bevor man das Festivalgelände verlässt.

Werbung

Festival Haltestelle Woodstock 2012 – Anmeldung und Regeln für Presse

Die Stiftung Große Orchester der Feiertagshilfe (Fundacja Wielka Orkiestra Świątecznej Pomocy, kurz WOSP), der Veranstalter des 18. Festivals Haltestelle Woodstock (Festiwal Przystanek Woodstock), bereitet auf dem Festivalgelände das Pressezentrum vor, das als die Stelle des Kontakts des Veranstalters mit den Journalisten fungiert. Im Pressezentrum werden für jede Redaktion, die in dem Festival arbeitet, regelmäßig Pressematerialien sowie ein Fotoservice (FTP-Server) zur Verfügung gestellt.

Alle Redaktionen, die Interesse daran haben, auf dem Festival Haltestelle Woodstock zu arbeiten, sind gebeten eine Online-Antrag auf Erteilung der Presseakkreditierung auszufüllen. Die Anträge auf Akkreditierung werden nur bis zum 22. Juli 2012 angenommen. Die nach diesem Termin eingegangenen Anträge werden nicht geprüft!

Die Erteilung einer Akkreditierung ist bedingt durch die Begleichung der Gebühr. Die Gebühr beträgt 100 Zloty netto für eine Redaktion (max. 2 Personen). Im Falle einer größeren Anzahl der Mitarbeiter bei einer Redaktion wird diese Gebühr um 50 Zloty pro jede weitere Person erhöht. 

Die Kontoangaben, Höhe des Betrags und Rechnung für die Redaktion werden auf die im Antrag angegebene E-Mail Adresse zugeschickt.

Die angemeldeten Presseteams können ihre  Namensschilder im Pressezentrum des 18. Festivals Haltestelle Woodstock (in Küstrin an der Oder) ab Mittwoch, dem 1. August 2012, ab 10:00 Uhr abholen. Dabei muss der Presseausweis zur Einsicht vorgelegt werden.

Der Eintritt zum Pressezentrum haben nur Personen mit gültigen Namensschildern.

Die Anzahl der Akkreditierungen ist begrenzt. Der Veranstalter kann die Akkreditierung verweigern ohne Grund zu nennen.

Termin: Festival Haltestelle Woodstock: 2.-4. August 2012, Küstrin an der Oder (Polen)

Wer spielt im Festival Haltestelle Woodstock – Line-Up


Quelle: http://www.wosp.org.pl


Festival Haltestelle Woodstock 2011 – Festivalregeln

Regeln des Festivals Haltestelle Woodstock
(4., 5. und 6. August 2011, Kostrzyn nad Odra, Küstrin) 

Gelten für alle Festivalteilnehmer

  1. Das Festival Haltestelle Woodstock (Przystanek Woodstock) ist eine kostenlose Veranstaltung, die auf einem allgemein zugänglichen Gelände stattfindet.

  2. Auf dem Festivalgelände:
    a) Wir weder bringen mit noch handeln mit irgendwelchen Drogen.
    b) Wir weder bringen noch handeln mit Partydrogen
    c) Es ist verboten irgendwelche Gewaltart zu zeigen.
    d) Wir weder bringen mit noch handeln mit irgendwelchem Alkohol.

  3. Auf dem Festivalgelände gilt das Verbot für Alkoholgenuss in den Zonen, die mit entsprechenden Zeichen markiert werden (alkoholfreie Zonen, poln. „strefa wolna od %”.).

  4. Verkauf und Genuss von Bier findet ausschließlich in den dazu angewiesenen Orten statt.

  5. Wir bringen auf das Konzertgelände keine Glasverpackungen und Gegenstände mit, die die Gesundheit und das Leben bedrohen können. Das ist für eure Sicherheit!

  6. Auf dem gesamten Festivalgelände gilt ein Verbot für “offenes” Feuer (Lagerfeuer, Gasflaschen, Pyrotechnik, Grill etc.). In der Hinsicht auf Brandgefahr ist es verboten, in den Waldgebieten des Festivalgeländes Zigaretten zu rauchen.

  7. Ohne schriftliche Genehmigung des Veranstalters ist verboten auf dem Festivalgelände Ausstellungen, Happenings, Darstellungen zu organisieren, die in die persönliche Freiheit eingreifen.

  8. Es ist verboten irgendwelche Schallsignale zu verwenden, die den Verlauf und die Aufnahme der Konzerte stören könnten.

  9. Wir bringen auf das Konzertgelände keine professionellen audiovisuellen Geräte ohne die schriftliche Genehmigung des Veranstalters mit.

  10. Alle Urheberrechte gehören der Stiftung Wielka Orkiestra Swiatecznej Pomocy und der Firma Zloty Melon.
    (Leider gibt es immer wieder die Bildmaterialien, die nicht nur das Abbild der Festivalteilnehmer ohne ihre Zustimmung, als auch die Musik ohne Zustimmung ihrer Autoren benutzen. Die Stiftung WOSP behält sich alle Rechte vor, die aus dem Urheberrecht entstehen.)

  11. Wir klettern weder auf die Bühne noch auf die technischen Gebäude.

  12. Während der Konzerte fahren wir keine Kraftfahrzeuge auf dem Festivalgelände.

  13. Auf dem Festivalgelände gilt das Parkverbot auf den Fluchtwegen, Feuerwegen, sowie auf den allen Verkehrsstrecken. Die falsch geparkten Fahrzeuge werden von dem Veranstalter abgeschleppt.

  14. Alle Festivalteilnehmer sind dazu verpflichtet, sich an alle Hinweise der Ordnungsdienste des Veranstalters zu halten – die Ordnungsdienste tragen spezielle rote, gelbe und blaue T-Shirts. Das ist für eure Sicherheit!

  15. Die Regelung zu brechen zieht eine sofortige Aufforderung nach sich, das Festivalgelände zu verlassen.

Darüber hinaus bittet die Stiftung WOSP darum, die Sauberkeit um sich und um seinen Zelt zu beachten. Wir bitten auch darum, eigenen Zeltplatz zu putzen, bevor man das Festivalgelände verlässt.

Die Regelung wird auf den Tafeln auf dem Festivalgelände aufgehängt, auf den Webseiten des Veranstalters und im Infomaterial des Festivals veröffentlicht.

Quelle: www.wosp.org.pl/woodstock

Foto: Gosia


%d Bloggern gefällt das: