Regeln des Festivals Haltestelle Woodstock 2012 (2.-4. August 2012)
Gelten für alle Festivalteilnehmer
- Das Festival Haltestelle Woodstock (Przystanek Woodstock) ist eine kostenlose Veranstaltung, die auf einem allgemein zugänglichen Gelände stattfindet.
- Die Zelte dürfen nur in ausgewiesenen Plätzen aufgebaut werden.
- Auf dem Festivalgelände:
a) Wir weder bringen mit noch handeln mit irgendwelchen Drogen.
b) Wir weder bringen noch handeln mit Partydrogen
c) Es ist verboten irgendwelche Gewaltart zu zeigen.
d) Wir weder bringen mit noch handeln mit irgendwelchem Alkohol. - Auf dem Festivalgelände gilt das Verbot für Alkoholgenuss in den Zonen, die mit entsprechenden Zeichen markiert werden (alkoholfreie Zonen, poln. „strefa wolna od %”.).
- Verkauf und Genuss von Bier findet ausschließlich in den dazu angewiesenen Orten statt.
- Wir bringen auf das Konzertgelände keine Glasverpackungen und Gegenstände mit, die die Gesundheit und das Leben bedrohen können. Das ist für eure Sicherheit!
- Auf dem gesamten Festivalgelände gilt ein Verbot für “offenes” Feuer (Lagerfeuer, Gasflaschen, Pyrotechnik, Grill etc.). In der Hinsicht auf Brandgefahr ist es verboten, in den Waldgebieten des Festivalgeländes Zigaretten zu rauchen.
- Ohne schriftliche Genehmigung des Veranstalters ist verboten auf dem Festivalgelände Ausstellungen, Happenings, Darstellungen zu organisieren, die in die persönliche Freiheit eingreifen.
- Wir klettern weder auf die Bühne noch auf die technischen Gebäude.
- Während der Konzerte fahren wir keine Kraftfahrzeuge auf dem Festivalgelände.
- Auf dem Festivalgelände gilt das Parkverbot auf den Fluchtwegen, Feuerwegen, sowie auf den allen Verkehrsstrecken. Die falsch geparkten Fahrzeuge werden von dem Veranstalter abgeschleppt.
- Die Regelung zu brechen zieht eine sofortige Aufforderung nach sich, das Festivalgelände zu verlassen.
Darüber hinaus bittet die der Festivalveranstalter (die Stiftung WOSP) darum, die Sauberkeit um sich und um eigenes Zelt zu beachten. Wir bitten auch darum, eigenen Zeltplatz aufzuräumen, bevor man das Festivalgelände verlässt.