Die Stiftung Große Orchester der Feiertagshilfe (Fundacja Wielka Orkiestra Świątecznej Pomocy, kurz WOSP), der Veranstalter des 19. Festivals Haltestelle Woodstock (Festiwal Przystanek Woodstock), bereitet auf dem Festivalgelände das Pressezentrum vor, das als die Stelle des Kontakts des Veranstalters mit den Journalisten fungiert. Im Pressezentrum werden für jede Redaktion, die in dem Festival arbeitet, regelmäßig Pressematerialien sowie ein Fotoservice (FTP-Server) zur Verfügung gestellt.
Alle Redaktionen, die Interesse daran haben, auf dem Festival Haltestelle Woodstock zu arbeiten, sind gebeten eine Online-Antrag auf Erteilung der Presseakkreditierung auszufüllen. Die Anträge auf Akkreditierung werden nur bis zum 24. Juli 2013 angenommen. Die nach diesem Termin eingegangenen Anträge werden nicht geprüft!
Die Erteilung einer Akkreditierung ist bedingt durch die Begleichung der Gebühr. Die Gebühr beträgt 100 Zloty netto für eine Redaktion (max. 2 Personen). Im Falle einer größeren Anzahl der Mitarbeiter bei einer Redaktion wird diese Gebühr um 50 Zloty pro jede weitere Person erhöht.
Die Kontoangaben, Höhe des Betrags und Rechnung für die Redaktion werden auf die im Antrag angegebene E-Mail Adresse zugeschickt.
Die angemeldeten Presseteams können ihre Namensschilder im Pressezentrum des 18. Festivals Haltestelle Woodstock (in Küstrin an der Oder) ab Mittwoch, dem 31. Juli 2013, ab 10:00 Uhr abholen. Dabei muss der Presseausweis zur Einsicht vorgelegt werden.
Der Eintritt zum Pressezentrum haben nur Personen mit gültigen Namensschildern.
- Online Akkreditierungsantrag (auch auf Englisch – rechts oben zur Sprachauswahl anklicken)
- Pressearbeit Regelung (auf Deutsch)
Die Anzahl der Akkreditierungen ist begrenzt. Der Veranstalter kann die Akkreditierung verweigern ohne Grund zu nennen.
Termin: Festival Haltestelle Woodstock: 1.-3. August 2013, Küstrin an der Oder (Polen)
Wer spielt im Festival Haltestelle Woodstock – Line-Up
Quelle: http://www.wosp.org.pl