Schlagwort-Archive: Medizin

Festival Haltestelle Woodstock – wer sorgt für eure Gesundheit?

Das FEstival Haltestelle Woodstock ist eine sehr sichere Veranstaltung, die alle in Polen in in der EU geltenden Sicherheitsregeln erfüllt. Um diesen Aufgaben gerecht zu werden, hat der Veranstaler des Festivals eine Struktur gebildet, die aus folgenden Personen besteht:

4 Ärzte
– 40 Sanitäre
– 50 qualifizierte medizinische Retter
– 16 Retter des Freiwilligen Bergrettungsdienstes
– 4 Retter aus Deutschland – ASB
– 12 Verwaltungsmitarbeiter 

Das sind insgesamt 126 Personen, 7 Rettungswagen, i 4 Quads.

Hier findet ihr die wichtigsten Tipps und Infos zu eurer Sicherheit und Gesundheit.

Quelle: www.wosp.org.pl/woodstock

Werbung

Festival Haltestelle Woodstock 2011 – Medizinisches FAQ

Medizinsche FAQ – Fährst du zum Haltestelle-Woodstock-Festival? 

Dann musst du das lesen!

Wir werden zusammen ein paar Tage verbringen. Verschiedene Situationen können euch überraschen. Wir bemühen uns darum, euch die Sicherheit zu gewährleisten, und im Notfall auch die medizinische Betreuung. Ein paar Infos können nützlich sein, um die nicht angenehmen Überraschungen zu vermeiden, und wenn nötig, um die Hilfe so schnell wie möglich zu leisten.

Im diesjährigen Woodstock-Festival sind ein paar verschiedene Medizinstützpunkte tätig:

  • FELDLAZARETT OAZA – ein mit den erforderlichen Maßen funktionierende Krankenhaus. Es ist recht von der Hauptbühne zu finden (wenn man mit dem Gesicht zur Bühne steht). Hier werden alle ernste Fälle behandelt. Das ist die Stelle, wo die Ärzte sind.

  • LOKALE MEDIZINPUNKTE – das sind 6 Punkte, in denen sich die Sanitäter befinden. Sie werden alle Signale vom Woodstock-Gelände überprüfen und bei kleineren Leiden helfen. Die Punkten sind auf der Geländekarte zu finden (rote Dreiecke mit weißem Kreuz).

  • PEACE PATROL – ihr könnt immer einen Peace Patrol-Mitglied (rote und gelbe T-Shirts) um Hilfe bitten und obwohl er oder sie bei sich nicht alle medizinischen Mittel hat, weist er oder sie euch sicherlich die Stelle, wo ihr die Hilfe kriegt bzw. holt die Hilfe zu dir.

Was sollte man nicht vergessen?

  • Trinke viel Wasser (besonders an heißen Tagen), trage eine Mütze oder ein Tuch und vergiss die Sonnenschutzcreme nicht.

  • Falls du chronisch krank bist, vergiss nicht deine Medikamente mitzunehmen. Sag auch deinen Freunden von deiner Krankheit – sie werden dann diese Information dem Peace Patrol mitteilen, wenn dir was passiert.

  • Packe einen kleinen Verbandkasten z.B. die Pflastern, Sonnenbrandgel

  • Nimm unbedingt deinen Personalausweis mit.

 

Wenn du schon am Festivalgelände bist, vergiss ein paar wichtige Sachen nicht:

  • Kümmere dich um sich selbst und um andere – checke was mit deinen Bekannten los ist, sei aufmerksam auf die Personen, die nach den nächtlichen Konzerten Schlaf nachholen.

  • Mach nie das Zelt am heißen Tag zu, damit die drin schlafende Person „sich erholen“ könnte! Ein geschlossenes Zelt wirkt wie ein Backofen.

  • Fall du es nicht weißt wie man die Erste Hilfe leistet, laden wir dich herzlich ins Zelt „Ratujemy i Uczymy Ratować” (Retten und Retten lehren) ein. Das Zelt ist in der NGO-Meile, beim Festivalladen.

  • Wenn du einen Unfall am Medizinpunkt anmeldest, beschreibe genau, was passiert ist, wie viele Personen Hilfe brauchen, wohin wir die Retter schicken sollten. Du kannst auch darum gebeten werden, die Retter zum Unfallort hinbringen.

  • Halte die fahrenden Quads und Rettungswagen nicht an! Wenn du sie siehst, heißt das, dass sie gerade zu einer Hilfe benötigenden Person fahren – du kannst uns helfen: bitte die anwesenden Personen, damit sie Platz machen.

1.    Wer leistet die Hilfe während des Festivals?
Im Notfall leistet die Hilfe jeder Mitglied des Peace Patrols – er/ sie sieht vor allem wo und was passiert ist und holt die Hilfe, d.h. die Rettungsassistenten von den Lokalpunkten herbei. Im Feldlazarett leisten dir die Hilfe Sanitäter, Krankenpfleger und Ärzte. Auf dem Konzertgelände befinden sich auch Retter von Bergrettungsdienst und Krankenwagen.

2.   Mein Kollege ist in Ohnmacht gefallen, was soll ich tun?
Rufe die Hilfe so schnell wie möglich! Am besten schicke jemanden zum nächsten Punkt von Peace Patrol (auf der Landkarte: OAZA, GRABIK, HEL). Du kannst auch Peace Patrol um Hilfe bitten, die am Gelände anwesend sind. Wenn du Peace Patrol holst, vergiss nicht es genau zu erklären, was passiert ist und den Weg gut zu zeigen. Je schneller du den Unfallort nennst, desto schneller dorthin die Hilfe gelingt.

3.   Wer kann die Hilfe kriegen?
Die Hilfe kann jede Person kriegen, die sie braucht – wir bagatellisieren keine Meldung. Vergiss aber nicht, die Hilfe unnötig nicht zu rufen. Feldlazarett leistet die Hilfe im Notfall – in Situationen die nicht warten können. Wenn also keine direkte Gefahr besteht, können wir dich warten bitten, bzw. raten wir den Arzt in Kostrzyn zu besuchen.

4.   Kann ich von euch Medikamente oder Verband bekommen?
Im Feldlazarett OAZA gibt es Medikamente, die das Leben retten. Wir haben vor Ort keine Apotheke und wir sind außerstande jedes Medikament zu sichern. Deswegen, wenn du ständig ein Medikament einnimmst, musst du es mitnehmen. Vergiss auch nicht, dass wir die Medikamente „für später“ nicht ausgeben können.

Wenn du den Verband wechseln oder die Wunde behandeln brauchst, melde dich an dem Medizinpunkt: OAZA. Unsere große Bitte – für Verbandwechsel komm am besten zwischen 7 und 14 Uhr, dann brauchst du nicht lange zu warten. Am Nachmittag und Abend befinden sich im Feldlazarett mehr Personen, die Hilfe brauchen und wir kümmern uns in erster Reihe um die Notfälle. Bei kleineren Verletzungen kannst du dich auch an lokale Medizinpunkte wenden.

5.  Gibt es auf dem Konzertgelände eine Apotheke?
Weder am Konzertgelände noch im Feldlazarett gibt es eine Apotheke. Die nächstgelegenen sind in der Stadt Kostrzyn. Manche Medikamente oder Verbände kann man in der Händlermeile oder im LIDL-Laden kaufen.

6.   Mein Kollege wurde ins Feldlazarett aufgenommen. Kann ich ihn begleiten?
Leider nein. Im Feldlazarett dürfen sich nur die Personen aufhalten, denen die Hilfe geleistet wird.

7.  Ich kann meinen Bekannten nicht finden. Könnt ihr überprüfen, ob er vielleicht ins Feldlazarett aufgenommen wurde?

Wir versuchen dir zu helfen. Aber nicht immer haben wir die Zeit, um zu prüfen, wer früher aufgenommen wurde. Es kann passiere, dass du warten musst.

8.   Meine Kollegin wurde ins Krankenhaus in der Stadt aufgenommen? Wo ist das? Könnt ihr mich dort mitnehmen?

Das Krankenhaus in Kostrzyn ist in der Narutowicza Str. 6. Leider musst du dorthin selbst zu gelangen, wir können dich nicht mitnehmen.

9.   Kann ich ein Antibiotikum oder ein Rezept bekommen?
Im Feldlazarett weder verkaufen wir noch geben wir Medikamente aus. Auch unsere Ärzte schreiben dir kein Rezept aus. Wenn du denkst, du brauchst ein Antibiotikum, melde dich beim Arzt in Kostrzyn. Wenn du ein Medikament ständig einnimmst, vergiss nicht es mitzunehmen.

10.   Ich muss Spritzen einnehmen. Könnt ihr mir sie geben oder ich muss in Kostrzyn kommen?
Wenn du das Medikament, das du brauchst und die Anweisung von deinem Arzt hast, können unsere Rettungsassistenten dir die Spritze geben.

11.   Könnt ihr meine Medikamente aufbewahren?
Wenn du deine Medikamente mitgebracht hast und keine Bedingungen hast um sie aufzubewahren, kannst du sie im Feldlazarett OAZA lassen. Die Medikamente müssen genau beschriftet werden (Vorname, Name, Rufnummer). Es wäre gut, wenn du sie in eigener Verpackung bringst (z.B. Tüte, Box).


%d Bloggern gefällt das: