Schlagwort-Archive: Haltestelle Woodstock

Konzerte LIVE im Internet (LINK)

Hier werden (fast alle) Konzerte und andere Events auf dem 22. Festival Haltestelle Woodstock live anzuschauen. Es gibt auch einen Zeitplan der Live-Übertragungen. Man kann sich für jede Übertragung anmelden (per SMS oder E-Mail kommt dann eine Erinnerung).

 

Werbung

Neue Bands Haltestelle Woodstock 2016

Große Bühne

  • The Hives (Schweden)
  • The Dead Daisies (Australia/USA)
  • Dragonforce (UK)

Kleine Bühne

  • Rocky Dawuni (Ghana)
  • Łzy (Polen)
  • Sexbomba (Polen)
  • Tzn Xenna (Polen)
  • Enej (Polen)

Nachtkonzerte im Dorf der Wunderschönen Künste

  • Skubas (Polen)

 


Bestätigte Bands – Woodstock 2016

Die bisher bestätigten Bands, die im Festival Haltestelle Woodstock 2016 spielen, sind:

Große Bühne 

  • Apocalyptica (Finnland)

 

  • Tarja Turunen (Finnland)

  • Vintage Trouble (USA)

  • Bring Me The Horizon (UK)

  • Inner Circle (Jamaika)

  • Molotov (Mexiko)

  • Living Colour (USA)

  • The Rumjacks (Australien)

  • LUXTORPEDA (Polen)

Kleine Bühne 

  • Che Sudaka (Spanien)

  • Chemia (Polen)

  • Materia (Polen)

Termin: 14.-16. Juli 2016

Ort: Kostrzyn an der Oder

Fotos: Wikipedia, http://woodstockfestival.pl/

Stand: 23. März 2016


Lineup Festival Haltestelle Woodstock 2014. Krishna Bühne

Krishna Friedensdorf

Mittwoch, der 30. Juli 2014
17:20 – 18:00 – THE BASTARD
18:20 – 19:00 – OFFENSYWA
19:20 – 20:20 – CHILLI CREW
20:40 – 21:40 – PAIHIVO
22:00 – 23:00 – BUNKIER
23:20 – 00:30 – GAGA ZIELONE ŻABKI

Donnerstag, der 31. Juli 2014
17:20 – 18:00 – AZOTOX
18:20 – 19:00 – HANDS RESIST
19:20 – 20:20 – CLOCK MACHINE
20:40 – 21:40 – NATURAL MYSTIC
22:00 – 23:00 – RAS LUTA
23:20 – 00:30 – MESAJAH

Freitag, der 1. August 2014
16:00 – 17:00 ŜANĜO – Zmiana Wibracji Ziemi
17:20 – 18:00 – THE SYNKI
18:20 – 19:00 – BONGOSTAN
19:20 – 20:20 – RUNNING RED
20:40 – 21:40 – PRAWDA
22:00 – 23:00 – WŁOCHATY
23:20 – 00:30 – TZN XENNA

Samstag, der 2. August 2014
17:20 – 18:00 – KZP
18:20 – 19:00 – DE ŁINDOWS
19:20 – 20:20 – RADICAL SOUL AMUNITION
20:40 – 21:40 – ENCHANTIA
22:00 – 23:00 – NIGHT MISTRESS
23:20 – 00:30 – KABANOS


Line-up Tag 1. (31. Juli 2014)

Am 1. Tag des Woodstock Festivals spielen:

Große Bühne

15.05 T LOVE
16.25 Fabryka Zespołów
17.25 THE BILL – THE BEST OF
18.40 PROTOJE
19.55 HATEBREED
21.25 BUDKA SUFLERA – zum 40. Jahrestag
22.55 SKID ROW
00.25 VOLBEAT
01.50 Gewinner des Wettbewerbs Goldener Kreisel

10409732_10154272884010241_8364135008545970248_n

Quelle: wwwwosp.org.pl


ÖKO-Woodstock

Im Rahmen des ökologischen Projektes „Sauberes Woodstock“ laden wir alle Woodstock-Gäste zur Teilnahme an der großen Kampagne ein, um Wertstoffe aus den während des Festivals produzierten Abfällen zurückzugewinnen. Die Sammlung und Trennung von Abfällen, die wir euch vorschlagen möchten, ist revolutionär und innovativ und vor allem, lässt es uns gemeinsam das Gelände des schönsten Festivals der Welt sauber zu halten. Mit eurer Hilfe können wir das erste, und wahrscheinlich das größte Festival werden, das vollständig den von seinen Gästen erzeugten Müll trennt!

Wie funktioniert es?
Im Festivalgelände gibt es siebzehn speziell gekennzeichnete ÖKO-Punkte, in denen man kann:

– einen Müllsack abholen
– Abfälle abgeben
– Abfälle unter der Aufsicht eines Mitarbeiters des ÖKO-Punktes zu trennen.

Darüber hinaus beschlossen auch die Festival-Partnern sich dieser Aktion anzuschließen und sie werden auch in seine Zonen die ÖKO-Punkte vorbereiten, die sich auf das Sammeln von bestimmten Abfällen spezialisieren:

ÖKO-Punkt CARLSBERG- Hier könnt ihr Aluminiumdosen und Bier-Becher bringen und diese gegen Öko-Gadgets tauschen.

ÖKO Punkt ALLEGRO wartet auf Getränke PET-Flaschen, die ihr gegen Wasser tauscht.

ÖKO Punkt LIDL ist ein Ort, wo man Altpapier abgeben kann und es gegen einen Apfel tauschen.

Also unsere herzliche Bitte – meldet euch bitte an einem der ÖKO-Punkte und holt euren Sack ab. Helft uns Woodstock aufzuräumen!


Projekt: Deutsch-Polnisches Städtchen im Festival Haltestelle Woodstock 2013

WG Europa_blau

Wir stellen ein der Projekte des Dorfes der Wunderschönen Künste im Festival Haltestelle Woodstock 2013 dar.

 Deutsch-Polnisches Städtchen „Wohngemeinschaft EUROPA“ 

Herzlich Willkommen in der „Wohngemeinschaft Europa!“ Unser Zelt ist sehr mit europäischem Leben belebt: deutsch-polnischer Schauspieler, Entertainer und Schriftsteller – Steffen Möller wird Sie in der Wohngemeinschaft EUROPA im Festival Haltestelle Woodstock willkommen. Erleben Sie einen Tag in der Wohngemeinschaft mit Studenten, Schüler und Lehrlingen aus der deutsch-polnischen Doppelstadt – Frankfurt an der Oder/ Slubice, wo jeder mit ihren Nachbarn in seinen eigenen Weg lebt!

Das Dorf der Wunderschönen Künste ist eine Reihe von Projekten, Konzerten, Aufführungen, die auf dem Hügel stattfinden.

Quelle: http://www.wosp.org.pl


Dorf der Wunderschönen Künste im Festival Haltestelle Woodstock

800px-Emir_Kusturica_&_The_No_Smoking_Orchestra

Dorf der Wunderschönen Künste sind Treffen veranstaltet im Rahmen des Festivals Haltestelle Woodstock. Die Idee entwickelt sich seit dem Jahr 2006 und ist bei den Woodstockgästen sehr beliebt. Die Treffen mit berühmten polnischen und internationalbekannten Persönlichkeiten finden in dem großen Zelt auf dem Hügel des Festivalgelände. Auf den Treffen stellt das Publikum den Gästen die Fragen. Die Gästen müssen sie beantworten.

Die Treffen im Dorf der Wunderschönen Künste finden immer am Vormittag und am frühen Nachmittag, vor den Konzerten. Der genaue Zeitplan wird bald bekannt.

In diesem Jahr könnt ihr im Dorf der Wunderschönen Künste an folgenden Treffen teilnehmen:

  • Emir Kusturica, Filmregisseur aus Bosnien und Musiker (spielt mit The Non Smoking Orchestra auf der Großen Bühne am 2. August um 00:40).
  • Peter Jenner, britischer Musikmanager und Produzent, berühmt vor allem als Manager der Gruppe Pink Floyd.
  • Priester Adam Boniecki, polnischer Theologe, Priester und Journalist.
  • Zbigniew Lew-Starowicz, polnischer Psychiater, Sexualforscher und Autor populärwissenschaftlicher Werke.
  • Kuba Wojewodzki,  polnischer Musik- und Hörfunk-Journalist, Publizist, Showman, Feuilletonist, Schlagzeuger und Comedian.
  • Piotr Metz, polnischer Radiojournalist
  • Roman Polko, Divisionsgeneral der polnischen Streitkräfte und gegenwärtiger Chef der Behörde für Nationale Sicherheit.
  • Artur Andrus, polnischer Journalist, Dichter, Liedermacher, Ansager, Sänger und Kabarettkünstler.

Die Liste ist nicht geschlossen. Es kommen noch weitere Gäste hinzu.

Das 19. Festival Haltestelle Woodstock: 1.-3. August 2013, Küstrin an der Oder / Lineup

Quelle:www.wosp.org.pl, http://commons.wikimedia.org/


Festival Haltestelle Woodstock 2013 – Anmeldung und Regeln für Presse

Die Stiftung Große Orchester der Feiertagshilfe (Fundacja Wielka Orkiestra Świątecznej Pomocy, kurz WOSP), der Veranstalter des 19. Festivals Haltestelle Woodstock (Festiwal Przystanek Woodstock), bereitet auf dem Festivalgelände das Pressezentrum vor, das als die Stelle des Kontakts des Veranstalters mit den Journalisten fungiert. Im Pressezentrum werden für jede Redaktion, die in dem Festival arbeitet, regelmäßig Pressematerialien sowie ein Fotoservice (FTP-Server) zur Verfügung gestellt.

Alle Redaktionen, die Interesse daran haben, auf dem Festival Haltestelle Woodstock zu arbeiten, sind gebeten eine Online-Antrag auf Erteilung der Presseakkreditierung auszufüllen. Die Anträge auf Akkreditierung werden nur bis zum 24. Juli 2013 angenommen. Die nach diesem Termin eingegangenen Anträge werden nicht geprüft!

Die Erteilung einer Akkreditierung ist bedingt durch die Begleichung der Gebühr. Die Gebühr beträgt 100 Zloty netto für eine Redaktion (max. 2 Personen). Im Falle einer größeren Anzahl der Mitarbeiter bei einer Redaktion wird diese Gebühr um 50 Zloty pro jede weitere Person erhöht. 

Die Kontoangaben, Höhe des Betrags und Rechnung für die Redaktion werden auf die im Antrag angegebene E-Mail Adresse zugeschickt.

Die angemeldeten Presseteams können ihre  Namensschilder im Pressezentrum des 18. Festivals Haltestelle Woodstock (in Küstrin an der Oder) ab Mittwoch, dem 31. Juli 2013, ab 10:00 Uhr abholen. Dabei muss der Presseausweis zur Einsicht vorgelegt werden.

Der Eintritt zum Pressezentrum haben nur Personen mit gültigen Namensschildern.

Die Anzahl der Akkreditierungen ist begrenzt. Der Veranstalter kann die Akkreditierung verweigern ohne Grund zu nennen.

Termin: Festival Haltestelle Woodstock: 1.-3. August 2013, Küstrin an der Oder (Polen)

Wer spielt im Festival Haltestelle Woodstock – Line-Up


Quelle: http://www.wosp.org.pl


Haltestelle Woodstock 2012 – Werbebanner – gestern gesehen

Gestern in Szczecin (Stettin) gesehen: Großwerbefläche für das Festival Haltestelle Woodstock 2012

Schön.

 

Das 18. Festival Haltestelle Woodstock beginnt am 2. August 2012. Ort: Küstrin an der Oder (Kostrzyn nad Odra)

Foto: Gosia Ebert


%d Bloggern gefällt das: