Schlagwort-Archive: dorf der wunderschönen künste

Gäste im Dorf der Wunderschönen Künste – Zeitplan

Mittwoch, 31. Juli 2013
12.00 – Jurek Owsiak, Chefveranstalter des Festivals Haltestelle Woodstock. Polnischer Radio- und TV-Journalist, Initiator und Leiter der karitativen Stiftung „Das große Orchester der Feiertagshilfe“.
14.00 – Krzysztof Skiba, polnischer Musiker, Kabarettist, Publizist, Schauspieler, Ansager, Rocksänger.

Donnerstag, 1. August 2013
10:00 – Piotr Metz, polnischer Radiojournalist
11.30 – Roman Polko, Divisionsgeneral der polnischen Streitkräfte und gegenwärtiger Chef der Behörde für Nationale Sicherheit.
13:30 -Peter Jenner, britischer Musikmanager und Produzent, berühmt vor allem als Manager der Gruppe Pink Floyd.

Freitag, 2. August 2013
10:00 – Kuba Wojewódzki, polnischer Musik- und Hörfunk-Journalist, Publizist, Showman, Feuilletonist, Schlagzeuger und Comedian.
11:30 – Priester Adam Boniecki, polnischer Theologe, Priester und Journalist.
13:30 – Artur Andrus, polnischer Journalist, Dichter, Liedermacher, Ansager, Sänger und Kabarettkünstler.

Samstag, 3. August 2013
10:00 – Emir Kusturica, Filmregisseur aus Bosnien und Musiker (spielt mit The Non Smoking Orchestra auf der Großen Bühne am 2. August um 00:40).
11:30 – Prof. Zbigniew Lew-Starowicz, polnischer Psychiater, Sexualforscher und Autor populärwissenschaftlicher Werke.
13:30 – Grzegorz Miecugow, polnischer Fernsehjournalist.

Das 19. Festival Haltestelle Woodstock 1.-3. August 2013, Küstrin an der Oder

120px-2010_Woodstock_03

Quelle: http://www.wosp.org.pl

Werbung

„Vier Jahreszeiten“ im Festival Haltestelle Woodstock

In der Nacht vom 2. zum 3. August nach 02:00 Uhr, nach der Beendigung der Konzerte auf der Hauptbühne laden wir euch zum Dorf der Wunderschönen Künste (Großes Zelt auf dem Hügel) ein, wo das Orchester der Philharmonie aus Gorzow Wielkopolski das Konzert „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi spielt.

Quelle: www.facebook.com/PrzystanekWoodstock


Der polnische und der deutsche Staatspräsident besuchen das Festival Haltestelle Woodstock 2012

Die Akademie der Wunderschönen Künste (Akademia Sztuk Przepieknych) findet im Rahmen des Festivals Haltestelle Woodstock seit 2006. Der Chefveranstalter des Festivals, Jurek Owsiak, lädt jedes Jahr berühmte Persönlichkeiten der Kultur und Politik – Regisseure, Musiker, Politiker, Journalisten und Schriftsteller ein. Sie kommen zum Festival und in den Morgen- und Mittagsstunden finden in einem riesengroßen Zelt auf dem Hügel die Treffen mit Woodstockfans. An diesen Treffen kann jeder dem Gast eine Frage stellen.

In diesem Jahr gibt es ein Spezialtreffen: im Rahmen des Festivals treffen sich in der Akademie der Wunderschönen Künste die Präsidenten, Bronislaw Komorowski – Präsident Polens und Joachim Gauck – Präsident Deutschlands.

Das Festival Haltestelle Woodstock 2012 findet am 2., 3. und 4. August in Kostrzyn an der Oder statt.

Quelle: http://wyborcza.plhttp://pl.wikipedia.org


Festival Haltestelle Woodstock 2011 – Akademie der Wunderschönen Künste

Seit dem Jahr 2006 auf dem Hügel wird jedes Jahr die Akademie der Wunderschönen Künste veranstaltet. Im Rahmen dieser Initiative finden Werkstätte für alle Woodstockgäste und Treffen mit berühmten und interessanten Personen aus der Welt Kunst, Politik, Sport… statt.

Heute stellen wir das Werkstatt-Programm. Start schon am Mittwoch, dem 3. August!

Mittwoch 3. August

8:00 Uhr – im Freien oder im großen Zelt – Morgen-Yoga

9.00 Uhr – Werkstattzelt – Treffen der Organisatoren der Wehrlosen Galerie

10.00 Uhr – Werkstattzelt – Schnelllesen-Werkstatt

12.00 Uhr – Werkstattzelt – Spielen und Singen mit Piotr Bukartyk

11.30 Uhr – Kisielewski-Zelt – Frikolekcje: Gitarrenwerkstatt (Beginn)

12.00 Uhr – bei dem großen Zelt – Eröffnung der Ausstellung (vorbereitet von der Europäischen Zentrum „Solidarität“: ,,Spuränderung”)

13.00 Uhr – Werkstattzelt – Gauklerwerkstatt

16.00 Uhr – Werkstattzelt – Theaterwerkstatt mit Uhuru-Theater

16.00 Uhr – Bildendes Zelt – Zeichnungswerkstätte mit Mariusz Kaczmarek

18.00 Uhr – Werkstattzelt – Kabarett-Improvisation-Werkstatt (FRUUU-Initiative)

18.00 Uhr – Platz bei dem Zelt – Keramikwerkstatt (Beginn)

21.30 Uhr – Werkstattzelt – Spektakel des Uhuru-Theaters ,,Pieroggen”

Donnerstag 4. August

8:00 Uhr – im Freien oder im großen Zelt – Morgen-Yoga

9.00 Uhr – im Freien bei dem großen Zelt – Gaukler-Werkstätte

9.00 Uhr – Werkstattzelt– Zone der Jugendaktivität der Hochschule für Sozialpsychologie – „Zwischen Risiko und Spaß -Sex, Sex, Sex…”

11.00 Uhr – Kisielewski-Zelt– Frikolekcje: Gitarrenwerkstatt

11.00 Uhr– bei dem Zelt – Keramikwerkstatt

11.00 Uhr – Werkstattzelt – Spielen und Singen mit Piotr Bukartyk

13.00 Uhr – Werkstattzelt – Kabarett-Improvisation-Werkstatt (FRUUU-Initiative)

16.00 Uhr – Bildendes Zelt – Bildendes Werkstatt – ,,Farbe befreien” – Malen mit D. Miliński und M. Kaczmarek

16.00 Uhr – großes Zelt – Werkstatt – Musik-illustrierte Geschichte von Jazz laut Krzysztof Herdzin, d.h. Jazz ist cool!

17.00 Uhr – Werkstattzelt – Theaterwerkstatt mit Uhuru-Theater

19.00 Uhr – Werkstattzelt – Jazzwerkstatt – Robert Kubiszyn – Bassgitarre, Cezary Konrad – Schlagzeug

20.00 Uhr – Łódźstock-Zelt – Filmvorführungen nach einem separaten Plan (kommt bald)

20.30 Uhr – Werkstattzelt – Kabarettwerkstatt „Prämiere in drei Tagen“

Freitag 5. August

8:00 Uhr – im Freien oder im großen Zelt – Morgen-Yoga

9.00 Uhr – im Freien bei dem großen Zelt – Gauklerwerkstatt

9.00 Uhr – Werkstattzelt – Schnelllesen-Werkstatt

10.00 Uhr – im Freien bei dem Zelt – Keramikwerkstatt

10:00 Uhr – Werkstattzelt – Zone der Jugendaktivität der Hochschule für Sozialpsychologie ,,Entdecken von künstlerischen Potential …”

11.00 Uhr – Kisielewski-Zelt – Frikolekcje: Gitarrenwerkstatt

11.00 Uhr – Bildendes Zelt – Bildendes Werkstatt – Malen von Fahnen

12.00 Uhr – Werkstattzelt – Spielen und Singen mit Piotr Bukartyk

14.00 Uhr – Werkstattzelt – Kabarett-Improvisation-Werkstatt (FRUUU-Initiative)

16.00 Uhr – Werkstattzelt – Theater-Werkstatt mit Uhuru-Theater

16.00 Uhr – großes Zelt – Werkstatt – Musik-illustrierte Geschichte von Jazz laut Krzysztof Herdzin, d.h. Jazz ist cool!

18.00 Uhr – Parade von Fahnen, Gaukler…

18.00 Uhr – Werkstattzelt – Kabarettwerkstatt „Prämiere in drei Tagen“

20.00 Uhr – Werkstattzelt – Jazzwerkstatt – Robert Kubiszyn – Bassgitarre, Cezary Konrad – Schlagzeug

20.00 Uhr – Łódźstock-Zelt – Filmvorführungen

1.00 oder 2.00 Uhr – großes Zelt – Jazz-Konzert: Herdzin, Kubiszyn, Konrad

Samstag 6. August

8:00 Uhr – im Freien oder im großen Zelt – Morgen-Yoga

9.00 Uhr – Werkstattzelt – Schnelllesen-Werkstatt

10.00 Uhr – im Freien bei dem Zelt – Gauklerwerkstatt (Vorbereiten der Parade)

10.00 Uhr – im Freien bei dem Zelt – Keramikwerkstatt

10.00 Uhr – Werkstattzelt – Kabarett-Improvisation-Werkstatt

12.00 Uhr – Werkstattzelt – Spielen und Singen mit Piotr Bukartyk

13.00 Uhr – Bildendes Zelt– Treffen mit Darek Miliński – Illustrierte Erzählungen vom Leben eines Künstlers

14.30 Uhr – Werkstattzelt – Theaterwerkstatt mit Uhuru-Theater

16.00 Uhr – im Freien– Parade von Fahnen und Gauklern

18.00 Uhr – Werkstattzelt – Kabarettwerkstatt „Prämiere in drei Tagen“ – Finale

20.00 Uhr – Łódźstock-Zelt – Filmvorführungen

01:50 Uhr – Hauptbühne – Beendigung – Piotr Bukartyk und Woodstockgäste

 Quelle: www.wosp.org.pl/woodstock


%d Bloggern gefällt das: