Hier findet ihr alle nützlichen Infos zur Anreise: https://woodstock.maps.arcgis.com/apps/MapJournal/index.html?appid=89fd57e12cf24dd59187768d9fbf2c47
Hier findet ihr alle nützlichen Infos zur Anreise: https://woodstock.maps.arcgis.com/apps/MapJournal/index.html?appid=89fd57e12cf24dd59187768d9fbf2c47
Auch in diesem Jahr gibt es auf dem Festivalgelände einen LIDL-Supermarkt. Der Laden erfreute sich großes Erfolgs im Vorjahr. Laut den Angaben besuchten den Supermarkt ca. 100.000 Personen. Die Kette LIDL arbeitete mit dem Veranstalter des Festivals Haltestelle Woodstock bei der großen nationalen Spende im Januar 2012 zusammen. LIDL sammelte bei dieser Spende 3,9 Mio. Zloty – für dieses Geld werden die modernsten medizinische Geräte für die Kinderkrankenhäuser gekauft. In dem Laden auf dem Festivalgelände findet ihr das Nötigste: Lebensmittel, hygienische Artikel, T-Shirts, Socken, Unterwäsche und sogar Zelte, Luftmatratzen, Decken und Waschtücher und viel mehr. Die Preise im Woodstock-Lidl sind gleich wie in den anderen Lidl-Filialen.
Quelle: http://www.wosp.org.pl
Neue Bandsnamen : Anti-Flag (USA) und Hardcore Superstar (Schweden). Der Veranstalter des Festivals Haltestelle Woodstock hat diese zwei Bands offiziell bestätigt.
Das 18. Festival Haltestelle Woodstock (Festival Przystanek Woodstock) findet am 2-, 3. und 4. August 2012 in Kostrzyn (Küstrin) an der Oder statt.
Quelle: www.wosp.org.pl
Am Samstag sind in Kostrzyn die Läufer der deutsch-polnischen Staffette angekommen. Sie wurden auf der Hauptbühne des Festivals Haltestelle Woodstock vom Chefveranstalter des Festivals Jurek Owsiak begrüßt. Die Läufer aus der schlesischen Knurow laufen jedes Jahr zum Festival um die Idee Festivals – Stopp den Drogen, Stopp der Gewalt – zu unterstützen. Die Läufer und junge Skater treffen seit 6 Jahren in Slubice/ Frankfurt an der Oder an der Stadtbrücke und laufen die letzte Strecke durch Deutschland entlang der Grenze. Dann überqueren sie die Staatsgrenze wieder in Kostrzyn und laufen direkt auf das Festivalgelände. In diesem Jahr wurden sie auf der Stadtbrücke vom Vizebürgermeister, Herrn Ullrich begrüßt.
Fotos: Uwe Hädicke
Der Portal für Geschichte-Liebhaber der Stadt Kostrzyn www.starykostrzyn.pl stellte ins Netz ein Video, das den Weg vom Küstriner Bahnhof zum Festivalgelände zeigt. Diesen Weg bin ich selbst mehrmals gegangen. Mit einem Rucksack dauert es ca. 30-40 Minuten. Ausserdem gibt es jedes Jahres Busse, die zwischen dem Bahnhof und dem Festivalgelände pendeln. Im letzten Jahr kostete die Fahrt 3 Zloty.
Quelle: www.starykostrzyn.pl
Der Wechsel des Wetters in Kostrzyn/Küstrin brachte die zusätzliche Energie mit. Mit großer Freude informieren wir, dass am letzten Samstag um 17:30 Uhr wurde die Große Bühne aufgebaut!
Jetzt fehlen nur die Bands, die hier bald spielen werden. In den nächsten Tagen wird die Beleuchtung und die Elektrik der Bühne installiert. Am Sonntag entstanden die Infrastruktur der Akademie der Wunderschönen Künste auf dem Hügel und die Lager des Peace Patrols. Auch das Team der Firma TOI TOI baute die sanitäre Infrastruktur. Auch die Bewohner der Stadt Kostrzyn kommen ständig zum Festivalgelände und drücken uns die Daumen.
Das Festival Haltestelle Woodstock beginnt in 9 Tagen, am Donnerstag, 4. August 2011.
Quelle: www.wosp.org.pl/woodstock
Lebensmittel – Milchprodkukte, Wurstwaren, Backwaren, Getränke, Süßigkeiten, Gemüse und Osbt, sowie Chemie- und Körperpflegeartikel, Kleidungen und Sachen, die ihr auf dem Festival gebrauchen könnt – Taschenlampen, Zelte, Schlafsäcke, Matratzen.
Identisch wie in den anderen Lidl-Filialen in Polen.
Leider nein. Im Lidl-Laden kann man keine Kinderartikel kaufen (Windel, Baby-Berikost).
Das Woodstock-Lidl ist ein Selbstbedienungsladen mit Wagen und Körben.
Nein, im Woodstock-Lidl wird alkohol nicht verkauft.
Der Woodstock-Lidl eröffnet am 2. August und arbeitet bis zum 7. August. Die Öffnungszeiten: 6:00-3:00 Uhr (6 Uhr am Morgen – 3 Uhr in der Nacht)
Quelle: www.lidl.pl
Zwar sind bis zum Festivalbeginn noch mehr als 2 Wochen geblieben, gibt es immer mehr Arbeit auf dem Festivalgelände. Derzeit arbeiten schon 50 Personen vom frühen Morgen bis in die Nacht, um die Bühne und weitere Infrastruktur aufzubauen.
Die größten Änderungen sind im Gebiet des Krishna-Friedensdorfes zu sehen, wo das Riesenzelt aufgebaut wird und bei dem LIDL-Laden. Bald entsteht auch der Biergarten.
Auf das Festivalgelände kommen auch viele Einwohner der Stadt Kostrzyn/Küstrin, die meisten hier hin radfahren um die Arbeiten zu beobachten.
Auf dem Foto Nr. 4 kann man gut sehen, dass die immer überfüllte Straße vor der großen Bühne eine ganz normale Durchfahrtsstraße während des Restes des Jahres ist 😉
Quelle: www.wosp.org.pl/woodstock
In diesem Jahr, um Einkäufe für das Frühstück zu machen, braucht ihr nicht mehr in die Stadt zu gehen. Die Firma LIDL entschied sich dazu, einen Rock&Roll-Supermarkt auf dem Woodstockgelände zu stellen.
Der Woodstock-Lidl wird von 6:00 Uhr am Morgen bis 03:00 Uhr in der Nacht geöffnet. In dem Laden findet ihr alles nötig: Lebensmittel, chemische Artikel, Körperpflegemittel, Kleidung, Taschenlampen, Matratzen, Schlafsäcke und sogar Zelte.
Der LIDL Laden ist einfach auf der Woodstock-Landkarte zu finden: Karte hier
Zum ersten mal kann man im LIDL-Laden auch mit Transponderkarten (Kontaktlose Chipkarten) bezahlen.
Der LIDL-Laden entschloss sich auch dazu, die Idee des ökologischen Festivals zu unterstützen. Im Supermarkt findet ihr kostenlose Rock&Roll-Einkaufstaschen mit Line-Up der Hauptbühne. Jede Person, die so eine Tasche mit dem auf dem Gelände gesammelten Altpapier wieder zum Punkt Stora Enso zurückbringen wird,erhält ein einzigartiges Gadget!
Und so sieht der Woodstock-Lidl aus:
Das ist schon eine alte Tradition. Wie jedes Jahr lädt der Bürgermeister der Stadt Kostrzyn, Andrzej Kunt, den ersten Woodstockgast zum Frühstück ein. Das Gespräch war locker und betraf … Musik und Rysiek Riedel, den verstorbenen Leader der polnischen Band Dżem, der aus der Stadt Tychy stammte.
Der erste Woodstock Fan kommt aus der schlesischen Stadt Tychy und zeltet unweit der gebauten Bühne auf dem Festivalgelände.
v.l.n.r. Bürgermeister Kunt, Stellvertretender Bürgermeister Biedulski und der erste Woodstockgast
Quelle: www.gazetalubuska.pl