Festival Haltestelle Woodstock 2011 – Akademie der Wunderschönen Künste

Seit dem Jahr 2006 auf dem Hügel wird jedes Jahr die Akademie der Wunderschönen Künste veranstaltet. Im Rahmen dieser Initiative finden Werkstätte für alle Woodstockgäste und Treffen mit berühmten und interessanten Personen aus der Welt Kunst, Politik, Sport… statt.

Heute stellen wir das Werkstatt-Programm. Start schon am Mittwoch, dem 3. August!

Mittwoch 3. August

8:00 Uhr – im Freien oder im großen Zelt – Morgen-Yoga

9.00 Uhr – Werkstattzelt – Treffen der Organisatoren der Wehrlosen Galerie

10.00 Uhr – Werkstattzelt – Schnelllesen-Werkstatt

12.00 Uhr – Werkstattzelt – Spielen und Singen mit Piotr Bukartyk

11.30 Uhr – Kisielewski-Zelt – Frikolekcje: Gitarrenwerkstatt (Beginn)

12.00 Uhr – bei dem großen Zelt – Eröffnung der Ausstellung (vorbereitet von der Europäischen Zentrum „Solidarität“: ,,Spuränderung”)

13.00 Uhr – Werkstattzelt – Gauklerwerkstatt

16.00 Uhr – Werkstattzelt – Theaterwerkstatt mit Uhuru-Theater

16.00 Uhr – Bildendes Zelt – Zeichnungswerkstätte mit Mariusz Kaczmarek

18.00 Uhr – Werkstattzelt – Kabarett-Improvisation-Werkstatt (FRUUU-Initiative)

18.00 Uhr – Platz bei dem Zelt – Keramikwerkstatt (Beginn)

21.30 Uhr – Werkstattzelt – Spektakel des Uhuru-Theaters ,,Pieroggen”

Donnerstag 4. August

8:00 Uhr – im Freien oder im großen Zelt – Morgen-Yoga

9.00 Uhr – im Freien bei dem großen Zelt – Gaukler-Werkstätte

9.00 Uhr – Werkstattzelt– Zone der Jugendaktivität der Hochschule für Sozialpsychologie – „Zwischen Risiko und Spaß -Sex, Sex, Sex…”

11.00 Uhr – Kisielewski-Zelt– Frikolekcje: Gitarrenwerkstatt

11.00 Uhr– bei dem Zelt – Keramikwerkstatt

11.00 Uhr – Werkstattzelt – Spielen und Singen mit Piotr Bukartyk

13.00 Uhr – Werkstattzelt – Kabarett-Improvisation-Werkstatt (FRUUU-Initiative)

16.00 Uhr – Bildendes Zelt – Bildendes Werkstatt – ,,Farbe befreien” – Malen mit D. Miliński und M. Kaczmarek

16.00 Uhr – großes Zelt – Werkstatt – Musik-illustrierte Geschichte von Jazz laut Krzysztof Herdzin, d.h. Jazz ist cool!

17.00 Uhr – Werkstattzelt – Theaterwerkstatt mit Uhuru-Theater

19.00 Uhr – Werkstattzelt – Jazzwerkstatt – Robert Kubiszyn – Bassgitarre, Cezary Konrad – Schlagzeug

20.00 Uhr – Łódźstock-Zelt – Filmvorführungen nach einem separaten Plan (kommt bald)

20.30 Uhr – Werkstattzelt – Kabarettwerkstatt „Prämiere in drei Tagen“

Freitag 5. August

8:00 Uhr – im Freien oder im großen Zelt – Morgen-Yoga

9.00 Uhr – im Freien bei dem großen Zelt – Gauklerwerkstatt

9.00 Uhr – Werkstattzelt – Schnelllesen-Werkstatt

10.00 Uhr – im Freien bei dem Zelt – Keramikwerkstatt

10:00 Uhr – Werkstattzelt – Zone der Jugendaktivität der Hochschule für Sozialpsychologie ,,Entdecken von künstlerischen Potential …”

11.00 Uhr – Kisielewski-Zelt – Frikolekcje: Gitarrenwerkstatt

11.00 Uhr – Bildendes Zelt – Bildendes Werkstatt – Malen von Fahnen

12.00 Uhr – Werkstattzelt – Spielen und Singen mit Piotr Bukartyk

14.00 Uhr – Werkstattzelt – Kabarett-Improvisation-Werkstatt (FRUUU-Initiative)

16.00 Uhr – Werkstattzelt – Theater-Werkstatt mit Uhuru-Theater

16.00 Uhr – großes Zelt – Werkstatt – Musik-illustrierte Geschichte von Jazz laut Krzysztof Herdzin, d.h. Jazz ist cool!

18.00 Uhr – Parade von Fahnen, Gaukler…

18.00 Uhr – Werkstattzelt – Kabarettwerkstatt „Prämiere in drei Tagen“

20.00 Uhr – Werkstattzelt – Jazzwerkstatt – Robert Kubiszyn – Bassgitarre, Cezary Konrad – Schlagzeug

20.00 Uhr – Łódźstock-Zelt – Filmvorführungen

1.00 oder 2.00 Uhr – großes Zelt – Jazz-Konzert: Herdzin, Kubiszyn, Konrad

Samstag 6. August

8:00 Uhr – im Freien oder im großen Zelt – Morgen-Yoga

9.00 Uhr – Werkstattzelt – Schnelllesen-Werkstatt

10.00 Uhr – im Freien bei dem Zelt – Gauklerwerkstatt (Vorbereiten der Parade)

10.00 Uhr – im Freien bei dem Zelt – Keramikwerkstatt

10.00 Uhr – Werkstattzelt – Kabarett-Improvisation-Werkstatt

12.00 Uhr – Werkstattzelt – Spielen und Singen mit Piotr Bukartyk

13.00 Uhr – Bildendes Zelt– Treffen mit Darek Miliński – Illustrierte Erzählungen vom Leben eines Künstlers

14.30 Uhr – Werkstattzelt – Theaterwerkstatt mit Uhuru-Theater

16.00 Uhr – im Freien– Parade von Fahnen und Gauklern

18.00 Uhr – Werkstattzelt – Kabarettwerkstatt „Prämiere in drei Tagen“ – Finale

20.00 Uhr – Łódźstock-Zelt – Filmvorführungen

01:50 Uhr – Hauptbühne – Beendigung – Piotr Bukartyk und Woodstockgäste

 Quelle: www.wosp.org.pl/woodstock

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: